Erziehungskurse
Hier gehts direkt zu unseren Erziehungskurs-Angeboten:
Welpenstunden
Eine solide und vertrauensvolle Beziehung ist die Basis jedes Hunde-Mensch-Teams.
Unsere Welpenstunden sind so ausgelegt, dass der Welpe verschiedene alltägliche Situationen kennen lernt und gute Erfahrungen machen kann. Uns ist es wichtig, allfälligen Schwierigkeiten und Problemen im Junghunde- und Erwachsenenalter vorzubeugen. Denn Vorbeugen ist immer besser und einfacher, als gelernte Verhalten später zu korrigieren.
Abhängig von den Bedürfnissen von Welpe und Mensch werden erwachsene, gut sozialisierte Hunde mitgeführt, welche ihre Erfahrungen weitergeben können. Die Stunden finden hauptsächlich als Einzelstunden statt oder mit zwei Hunde-Mensch-Teams. Auf diese Weise können wir am besten auf die individuellen Bedürfnisse eingehen.
In unseren Stunden lernst du das Rüstzeug für den Alltag mit deinem Hund.
- Häufige Situationan im Alltag locker meistern.
- Positives und erfolgreiches Lernen.
- Selbstvertrauen aufbauen.
- Erste Schritte für einen guten Grundgehorsam.
- Leinenhandling.
- Sinnvolle Beschäftigung des Welpen drinnen und draussen.

Warum wir keine herkömmliche Welpenspielgruppe anbieten, erklären wir dir gerne.
In solchen Welpenspielgruppen sind Welpen verschiedenster Rassen, Grössen und Altersgruppen vertreten. In jeder Gruppe hat es Draufgänger und schüchterne Hunde. Treffen diese beiden Hundetypen aufeinander, hat dies Auswirkungen auf das künftige Dasein des Hundes. Der Draufgänger feiert mit seinem Auftreten Erfolg und der schüchterne Hund verliert unter Umständen viel Selbstvertrauen und lernt, dass er von seinem Menschen im Stich gelassen wird. Mit unserem Konzept gehen wir auf die Bedürfnisse des einzelnen Welpen ein und unterstützen ihn bestmöglich in seiner Entwicklung.
Termine und Kursleitung
Termine für Welpenstunden vereinbaren wir gerne in Absprache. Kontaktiere uns einfach telefonisch oder über unser Kontaktformular.
Kursort: Worb
Zeit: In Absprache
Kursleitung: Sandra Schneider
Schnösel- und Junghunde
Alltags- und Familienhunde
Nach den Welpenstunden geht die Ausbildung mit den Junghundestunden weiter.
Im Alter von ca. 5 Monaten kommt dein Hund in die Pubertät. In dieser Zeit wird er bereits gelerntes vergessen – dies jedenfalls denken wir Menschen. Während der Pubertät durchläuft dein Hund eine schwierige Phase und braucht von dir grosses Verständnis, viel Fürsorge und eine klare Linie.
Um dich dabei zu unterstützen, knüpfen wir bei den Welpenstunden an. Wir möchten das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund stärken, der Grundgehorsam weiter aufbauen und in verschiedenen Situationen generalisieren.
Du lernst alles, was junge Hunde brauchen.
- Alltägliche und neue Situationen locker meistern: Begegnungen mit Spaziergängern, Joggern, Fahrradfahrern, Pferden, Hunden etc.
- Erste Suchspiele durchführen.
- Erlernen von Tricks: Pfoten geben, Verbeugen, Rolle etc.
- Gleichgewichtsübungen: Verschiedene Untergründe kennen lernen, über Erhöhungen laufen etc.
- Übungen und Beschäftigungsideen für zu Hause oder auf dem Spaziergang.
- Die Körpersprache deines Hundes lesen lernen, um Situationen besser abschätzen zu können.

Termine und Kursleitung
In diesem Kurs wollen wir den Sozialkontakt mit anderen Hunden und Menschen fördern. Gleichzeitig gehen wir auch auf individuelle Bedürfnisse ein. Aus diesem Grund finden die Junghundestundem mit nicht mehr als vier Hund-Mensch-Teams gleichzeitig statt.
Kursort: Worb
Zeit: Dienstag, um 20:00 Uhr / Freitag, um 9:30 Uhr
Kursleitung: Sandra Schneider
Für Hunde ab 6 Monaten ebenfalls interessent: Unser Vertiefungskurs Nasenarbeit.
Lernspaziergänge
So wird der alltägliche Spaziergang abwechslungsreich und spannend.
Fehlte dir auch schon die Zeit für ausgiebige Spaziergänge mit deinem Hund? Findest du oder dein Hund normale Spaziergänge manchmal langweilig? Möchtest du Ausflüge mit deinem Hund spannend gestalten und zusammen Spass haben?
Auf unseren Lernspaziergängen möchten wir dir zeigen, wie du normale Spaziergänge zu abwechslungsreichen, lehrreichen und freudebereitenden Ausflügen gestalten kannst. Zudem möchten wir dich bei alltäglichen Situationen und Schwierigkeiten unterstützten.
Aus diesem Grund finden die Lernspaziergänge im öffentlichen Raum, sei es im Wald, auf Feldwegen oder im Dorf/Stadt statt und dauern jeweils 60 Minuten. Ob Junghund (ab 6 Monaten) oder Senior, reinrassig oder Mischling, alle Hunde (und Menschen) sind bei uns herzlich willkommen. Die Übungen werden jeweils nach den Bedürfnissen des Hunde-Mensch-Teams angepasst. Die Hunde werden hauptsächlich an der (Schlepp-)Leine geführt.
Selbstverständlich nehmen wir uns auch die Zeit, individuelle Schwierigkeiten zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Lerne mit unserer Hilfe alltägliche Spaziergänge abwechslungsreich zu gestalten.
- Grundgehorsam in verschiedenen Situationen.
- Begegnungen mit Spaziergängern, Joggern, Fahrradfahrern, Pferden, Hunden meistern lernen.
- Schnüffelaufgaben / Suchspiele.
- Erlernen von Tricks: Umrunden von Bäumen, Pfoten hoch.
- Gleichgewichtsübungen.
- Die Körpersprache deines Hundes lesen lernen, um Situationen besser abschätzen zu können.

Termine und Kursleitung
Die Lernspaziergänge bieten wir als Gruppenstunden für bis zu 5 Hund-Mensch-Teams an.
Kursort: Worb und Umgebung
Zeit: In Absprache
Kursleitung: Sandra Schneider